Rückblick auf 2022
62. Abendmusik Bergün/Bravuogn
Wir blicken mit guten Gedanken auf die musikalischen Aspekte der durchgeführten Konzerte zurück. Es konnte den treuen Zuhörern ein vielfältiges Programm angeboten werden. Die feine Barockmusik des Gambenconsort «Cellini Consort», begleitet von Cembalo und von Andreas Storm in eine Geschichte verpackt, fand grossen Anklang.
Ebenso die von Raimund Wissling in Szene gesetzte Programmmusik von Igor Stravinsky und Wynton Marsalis, dargeboten von der Neuen Kurkapelle Baden. Dieses Septett überzeugte unter anderem durch die den schwierigen klanglichen Gegebenheiten des Kurhaussaales sehr gut angepasste Dynamik.
Dasselbe darf vom Bläserquintett «Ensemble Astera» gesagt werden, welches seine «Tour de France» in der Kirche zum besten gab. Das hochromantische Programm gefiel dem Publikum. Es war auch dankbar über die vom ausgezeichneten Klarinettisten Moritz Roelcke gehaltenen einführenden Worte.
Das vierte Konzert musste infolge Erkrankung einer Musikerin des ukrainischen Streichtrios «Lyudkevych Trio» leider kurzfristig abgesagt werden.
Die Freunde des Gesanges kamen schliesslich beim letzten von «Canturia Chur» bestrittenen Konzert zum Zuge, wiederum im Kurhaussaal.
Einen kleinen Dämpfer haben uns die Zuhörerzahlen beschert: Unser Stammpublikum nimmt noch recht zurückhaltend an Publikumsveranstaltungen teil. Eine Beobachtung, die auch andere Kulturanbieter machen müssen. Nichts desto trotz werden wir weiter machen, blicken zuversichtlich auf den Konzertsommer 2023. Sobald das Programm steht, werden wir wieder einen Newsletter versenden.Der Vorstand der Abendmusik Bergün dankt für Ihr Interesse!

Tickets
Mo-Sa
8:30-12:00 / 13:30-17:30
+41 (0)81 407 13 30
Kiosk Papeterie Albula
Veja Megstra 106
7482 Bergün
Kontakt
Partner
Gemeinde Bergün Filisur
Kanton Graubünden
Vereinigung zur Förderung der Abendmusik Bergün/Bravuogn
Raiffeisenbank Mittelbünden
Graubündner Kantonalbank